Unser Team
-
John Lwanga
Mein Leitsatz ist: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! In diesem Sinne fühle ich mich verpflichtet, die Möglichkeiten und Ideen, die ich habe, zu nutzen, um etwas zu verändern. Durch die guten Beziehungen zu meiner zweiten Heimat Uganda sehe ich mich selbst als Bindeglied zwischen Europa und Afrika und will der Verantwortung, die das mit sich bringt, gerecht werden.
-
Daniel Höb
Als ich vor über zehn Jahren zu Afrika Rise kam, war mein Wunsch ganz klar: Ich wollte nicht nur reden, sondern handeln – vor allem, wenn es um gerechte Chancen für junge Menschen geht. Bildung war für mich schon immer der Schlüssel zur Veränderung. Mit dem Green College haben wir einen Ort geschaffen, an dem praxisnahe Ausbildung, Digitalisierung und unternehmerisches Denken zusammenkommen. Besonders wichtig ist mir die wirtschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe und die Vernetzung mit lokalen Partnern, um langfristige Perspektiven vor Ort zu schaffen.
-
Jessica Schlierenkamp
Als ich 2010 zusagte, mich bei Afrika Rise zu engagieren, war in mir nur der Wunsch, am Ende eines Tages das Gefühl zu haben, einen Beitrag zu etwas Sinnvollem und Wichtigem geleistet zu haben. Rückblickend sehe ich, dass dieses Engagement zu so vielen positiven Veränderungen in meinem Leben geführt hat und ich hoffe, meine Arbeit für Afrika Rise trägt dazu bei, das Leben Anderer genauso positiv zu verändern.
-
Philipp Daniel Unger
Als langjähriges Mitglied von AfrikaRise habe ich zahlreiche Projekte begleitet, um die Vision des Vereins voranzutreiben. Mein Engagement gilt der Entwicklungszusammenarbeit, durch Unterstützung nachhaltiger Bildungs- und Kulturprojekte in Uganda und Deutschland. Besonders wichtig ist mir der Aufbau von Strukturen, die langfristige wirtschaftliche und soziale Perspektiven schaffen.
-
Klaus Marschall
Für mich ist der Begriff der Solidarität die Grundlage eines jeden Zusammenlebens. Dabei ist es von zentraler Bedeutung, diese nicht nur einzufordern und anzunehmen, sondern sie auch anderen gegenüber zu leben und zu geben. Gerade in der Schule gilt es, menschliche Werte zu vermitteln, diese aktiv umzusetzen und die Bedeutung von Bildung aufzuzeigen. Gerade am Beispiel von "Afrika Rise" wird deutlich, welch Stellenwert Wissen, Fertigkeiten und eine Ausbildung auf dem Weg eines selbstbestimmten Lebens haben.
-
Gotlinde Magiriba Lwanga (Konzeptentwicklung Schule)
Das extreme Wohlstandsgefälle in der Welt verletzt mein Gerechtigkeitsempfinden. Strukturelle Bedingungen zu analysieren ist mir wichtig. Ich mische mich aber auch gern für Zugänge zu beruflicher Bildung – in Deutschland und Uganda – ein. Die Berufsschule liegt mir am Herzen, weil handwerkliche Bildung sowohl materielle Verbesserung als auch Stärkung des Selbstbewusstseins bedeutet. Und den Grundstein legt für so viel mehr…
-
Charles Magiriba Lwanga
Mir ist wichtig, dass die handwerklichen Berufe in Uganda Anerkennung erhalten. Denn in meiner ersten Heimat Uganda wird auf Handarbeit herab gesehen. Ich setze mich für die Verbindung von Wertschätzung, Bildung, Kunst und Spaß ein. Immer wieder vermittle ich zwischen den verschiedenen Perspektiven und Ansprüchen. Es ist sehr wichtig, dass die unterschiedlichsten Menschen zueinander finden und mit- statt gegeneinander arbeiten.